Maxblue ETF-Depot im Test
Maxblue ist der Online-Broker der Deutschen Bank. Seit dem Jahr 2001 können Kunden über die Plattform Wertpapiere handeln. Die Investmentplattform gibt es jedoch bereits seit 1996, allerdings in den Anfangsjahren als Brokerage 24. Die Tochtergesellschaft der Deutschen Bank richtet sich an Selbstentscheider, die eine digitale Lösung im Vergleich zu herkömmlichen Filial-Lösungen bevorzugen. Wir haben das Maxblue ETF-Depot getestet!
Das Maxblue ETF-Depot im Test
Im Test haben wir das Maxblue ETF-Depot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, die Handelskosten, das Angebot und der Service.
Maxblue ETF-Depot Gebühren
Maxblue bietet standardmäßig ein Depot namens „Maxblue Depot“ an. Wer einen Sparplan führen möchte, tut dies über die Depotvariante „Maxblue Wertpapier Sparplan“. Das dazugehörige Verrechnungskonto ist kostenlos. Das gilt genauso für das Depot an sich. Die Depotjahresgebühr entfällt in jedem Fall. Es ist also nicht an eine Bedingung geknüpft. Wer mit seinem Depot zu Maxblue umzieht, kann sich über eine Prämie in Höhe von 0,5 Prozent freuen, maximal sind 500 Euro drin.
Depot | maxblue Depot (mehr Infos *) |
Jahresgebühr | Kostenlos |
Bedingung, unter der die Jahresgebühr entfällt | - |
Kostenloser Depotwechsel | Ja (mehr Infos *) |
Spezialdepots | maxblue Wertpapier Sparplan (mehr Infos *) |
Sonstige Anmerkungen | - |
Überblick Verrechnungskonto und Tagesgeld
Maxblue stellt als Online-Investment-Plattform der Deutschen Bank privaten Anlegern nur den Wertpapierhandel zu Verfügung. Auf dem Verrechnungskonto fällt ein Verwahrentgelt von 0,50 Prozent für Guthaben ab 100.000 Euro an. Ein Tagesgeldkonto wird nicht angeboten.
Verrechnungskonto | maxblue Depotkonto |
Jahresgebühr | Kostenlos |
Verzinsung Tagesgeld | Nein |
Girokonten | AktivKonto |
Sonstige Anmerkungen | - |
Wertpapierhandel: Maxblue ETF-Depot Kosten
Eine reguläre ETF-Order ohne Aktionsangebote kostet 0,25 Prozent vom Volumen. Mindestens fallen dabei 8,90 Euro, maximal stellt Maxblue 58,90 Euro in Rechnung. Limits kosten nichts.
Weitere Provisionen fallen wie folgt an: Zwei Euro bei Inlandshandel über Xetra. Inländische Präsenzbörsen rufen 4,50 Euro auf den Plan. Der Handel über US-Börsen (NYSE, AMEX, Nasdaq) kostet Verbraucher 15 Euro. Transaktionen über sonstige Börsen ziehen Mehrkosten von 29 Euro nach sich.
Für sehr eifrige Trader gewährt Maxblue Rabatte. So erhält jemand, der innerhalb von sechs Monaten mindestens 125 Transaktionen durchgeführt hat, in den folgenden sechs Monaten einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent. Der Rabatt erhöht sich auf insgesamt 20 Prozent, wenn Anleger binnen eines halben Jahres mindestens 250-mal an der Börse aktiv geworden sind.
Bei Sparplänen sieht das Preismodell anders aus. Hier fallen 1,25 Prozent des Kurswertes an. Es gibt weder einen Minimumpreis noch einen maximalen. Allerdings entfällt diese Gebühr bei einigen ETFs von Comstage und Xtrackers. Beim Verkauf gelten die Konditionen wie bei einer normalen Wertpapiertransaktion, die zuvor beschrieben wurde.
Standardgebühr für Aktienorder im Inland (ohne börsenplatzabhängige Entgelte) | 0,00 € + 0,25 % (min. 8,90 €, max. 58,90 €) |
Order International | ab 15,00 € |
Sonstige Gebühren | Elektronische Handelsplattform Xetra (Inland) 2,00 €, Inländische Präsenzbörsen 4,50 €, US-Börsen (NYSE, AMEX, NASDAQ) 15,00 €, Sonstige Börsen 29,00 € |
Gebühr für Limitierung, Streichung, Nichtausführung, Änderung einer Order | 0,00 € |
angeschlossene Börsenplätze in Deutschland | 9 |
ausländische Börsenplätze | 33 |
Außerbörslicher Handel | Ja |
Handelspartner für außerbörslichen Handel (Direkthandel) | 18 |
Maxblue ETF-Depot Prämien und ETF-Aktionsangebote
Maxblue honoriert den Depot-Umzug zu sich mit 0,5 Prozent der übertragenen Depotsumme. Maximal winken im Rahmen dieser Aktion 500 Euro. Außerdem sind im Rahmen einer Aktion rund 100 ETFs gebührenfrei im Sparplan erhältlich.
Aktionen für Neukunden | Ja, maxblue Depotwechselprämie i.H.v. 0,5 % auf das übertragene Depotvolumen - maximal 500 Euro |
Aktionen für Bestandskunden |
|
ETF-Aktionsangebote | ETFs von Xtrackers und ComStage (Angebot freibleibend) ohne Ausführungsgebühr im Sparplan. |
Handelbare Produkte und Ordertypen
Bei der Maxblue können neben ETFs sämtliche klassische Produkte wie Aktien, Anleihen und ETFs sowie aktive Fonds gehandelt werden. Aber auch Zertifikate, ETCs und Optionsscheine. Selbstverständlich können auch Neuemissionen gezeichnet werden. Es stehen alle üblichen Ordertypen zur Verfügung. Eine interessante Funktionalität ist die Chartanalyse.
Aktien | Neuemissionen zeichnen | ||
Anleihen | |||
Fonds | Stop-Loss | ||
ETFs | Start-Buy | ||
ETCs | Trailing Stop-Loss | ||
Zertifikate | Next-Order | ||
Optionsscheine | One-cancels-other | ||
CFDs | |||
Forex | |||
Futures | |||
Optionen |
Sicherheit und Legitimation
Die Kundeneinlagen sind bei Maxblue durch ein Einlagensicherungssystem gesichert. Die EU-weit gesetzlich vorgeschriebene Einlagensicherung bis zu einer Höhe von maximal 100.000 Euro pro Person wird durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) abgedeckt.
Ein Depot kann bei Maxblue sehr einfach eröffnet werden. Entweder ganz normal über das Postident-Verfahren bei einer Postfiliale Ihrer Wahl. Dort bringen Sie die ausgedruckten Eröffnungsunterlagen einfach mit. Oder aber noch einfacher und schneller über die Soforteröffnung. Die Identität wird dann online per Videoident am Computer, Smartphone oder Tablet festgestellt. Dafür benötigen Sie nur einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass. Als TAN-Verfahren stehen photoTAN und mobileTAN zur Verfügung.
Einlagensicherung | 507 Millionen Euro |
Kontoeröffnung (Ident-Verfahren) | PostIdent, VideoIdent |
TAN-Verfahren | photoTAN, mobileTAN |
Service und zusätzliche Bankdienstleistungen
Im Servicebereich hat Maxblue viel zu bieten. Es stehen sämtliche Zugangswege zur Verfügung (Internet, Telefon, Fax, App). Auf der Website finden Kunden alle wesentlichen Formulare.
Praktisch auch: Maxblue hält Erklärvideos parat, genauso wie Tutorials, ein Börsenlexikon sowie Einführungen für Börsenneulinge. Bedauerlicherweise gibt es jedoch keine Chat-Funktion.
Zugangswege | Website, App (Deutsche Bank Mobile), Telefon, Fax |
Gemeinschaftsdepot | Ja |
Persönliche Beratung | Nein |
Kundenchat | Nein |
Seminare | Ja |
Verfügbare Tools | Chartanalyse |
Software für professionellen Handel | Nein |
kostenlose Realtime-Kurse | Ja |
Demokonto | Ja |
App | iOS, Android |
Maxblue ETF-Depot Sparpläne
Anlegern stehen mehr als 200 ETFs zur Auswahl als Sparplan an. Davon sind knapp 100 kostenfrei besparbar. Allgemein werden sonst 1,25 Prozent vom Kurswert fällig.
Darüber hinaus bietet Maxblue auch Aktiensparpläne auf die 30 Dax-Werte und weitere Unternehmen an. Die Mindestsparrate beträgt dabei 50 Euro. Eine Anpassung oder eine Aussetzung der Sparrate ist jederzeit möglich. Pro Sparplan sind bis zu drei Wertpapiere möglich. Mögliche Sparintervalle: monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Maxblue ETF-Sparplantest.
Sparplanausführung | 1,25 % vom Kurswert je Kauf |
besparbare ETFs | 235 |
…davon als Aktions-ETF | 96 |
besparbare Investmentfonds | 116 |
…davon mit Rabatt | 111 |
…davon mit 100% Rabatt | 6 |
besparbare Aktien | 30 |
besparbare Zertifikate | 30 |
Maxblue ETF-Depot im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Angebot | ||
Depot | maxblue Depot | |
Jahresgebühr | Kostenlos | |
Bedingung, unter der die Jahresgebühr entfällt | - | |
Gebühren für Standardorder mit Volumen | ||
500 Euro | 8,90 Euro | |
1.000 Euro | 8,90 Euro | |
5.000 Euro | 12,50 Euro | |
10.000 Euro | 25,00 Euro | |
20.000 Euro | 50,00 Euro | |
50.000 Euro | 58,90 Euro | |
Leistungen | ||
Handelbare Produkte | Aktien, Anleihen, ETCs, ETFs, Fonds, Optionsscheine, Zertifikate | |
Sparpläne | ||
besparbare Aktien | 30 | |
besparbare ETFs | 235 | |
besparbare Investmentfonds | 116 | |
besparbare Zertifikate | 30 | |
Service | ||
Zugangswege | Website, App (Deutsche Bank Mobile), Telefon, Fax | |
Verfügbare Tools | Chartanalyse | |
Kontoeröffnung (Ident-Verfahren) | PostIdent, VideoIdent | |
TAN-Verfahren | photoTAN, mobileTAN | |
Einlagensicherung | 507 Millionen Euro | |
Aktionsangebote | ||
Aktionen für Neukunden | Ja, maxblue Depotwechselprämie i.H.v. 0,5 % auf das übertragene Depotvolumen - maximal 500 Euro | |
Aktionen für Bestandskunden |
|
|
ETF-Aktionsangebote | ETFs von Xtrackers und ComStage (Angebot freibleibend) ohne Ausführungsgebühr im Sparplan. | |
Mehr Infos * |
Quelle: extraETF, Stand 17.11.2020
Fazit und Maxblue ETF-Depot eröffnen
Maxblue bietet als Broker alles, was für die meisten Privatanleger ausreicht. Wer Beratungsbedarf hat, kann sich an eine Filiale der Deutschen Bank wenden. Standard-Produkte sind zu guten Konditionen erhältlich. Riskante Gattungen wie CFDs, Optionen oder Futures suchen Anleger dort allerdings vergeblich. Damit eignet sich das Maxblue ETF-Depot für die meisten Verbraucher. Zusätzlich steht ein Chartanalysetool für die Auswertung des eigenen Depots zur Verfügung. Durch das insgesamt zufriedenstellende Gesamtpaket verdient Maxblue die Gesamtnote SEHR GUT.
Jetzt Maxblue ETF-Depot eröffnen! *
Kontakt zu maxblue
Deutsche Bank AG
Taunusanlage 12
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: deutsche.bank@db.com
Web: https://www.maxblue.de *
Tel: +49 69 910-00