Scalable Capital Broker ETF-Depot im Test
Scalable Capital ist bereits seit längerer Zeit als Robo-Advisor aktiv und in diesem Segment der größte Anbieter in Deutschland. Nun können Kunden über den Anbieter auch Aktien, ETFs und Fonds handeln – und zwar zu äußerst attraktiven Konditionen.
Kunden können über den Scalable Capital Broker mehr als mehr als 1.300 ETFs, 4.000 Aktien und rund 3.300 Investmentfonds zu je 0,99 Euro bzw. in den „PRIME Broker“-Modellen sogar komplett kostenfrei handeln. Der Handel erfolgt über die Börsenplätze Gettex als auch über Xetra.
Wir haben das Scalable Capital Broker Angebot getestet.
Das Scalable Capital Broker ETF-Depot im Test
Im Test haben wir das Scalable Capital Broker ETF-Depot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, die Handelskosten, das Angebot und der Service.
Scalable Capital Broker ETF-Depot Gebühren
Über das Wertpapierdepot können derzeit rund 10.000 Aktien, ETFs und Investmentfonds gehandelt werden. Zudem können rund 1.300 ETFs im Rahmen eines ETF-Sparplans angespart werden. Auch die Anlage von Aktiensparplänen ist möglich.
Anleger können sich bei Scalable Capital zwischen drei verschiedenen Depot-Modellen entscheiden. Je nach Abo-Modell fallen unterschiedliche Kosten für Wertpapiertransaktionen an.
Das Modell „Free-Broker“ ist kostenfrei. Für jede Wertpapiertransaktion werden 0,99 Euro berechnet. Inklusive ist die kostenfrei Ausführung eines ETF-Sparplans pro Monat. Jeder weitere Ausführung kostet dann ebenfalls 0,99 Euro.
Die Modelle „PRIME Broker“ und „PRIME Broker flex“ kosten 2,99 Euro bzw. 4,99 Euro pro Monat. Wobei beim Modell „PRIME Broker“ die Kosten auf einmal – also 35,88 Euro – in Rechnung gestellt werden. Das Modell „PRIME Broker flex“ ist dafür monatlich kündbar. Im Rahmen dieser Preismodelle werden sämtliche Wertpapiertransaktionen ab 250 Euro Ordervolumen und auch sämtliche ETF-Sparpläne und Aktiensparpläne ab 25 Euro Sparrate kostenfrei ausgeführt.
Alle ETFs der „PRIME“-Partner – insgesamt über 600 ETFs – sind im Übrigen auch im „FREE Broker“ ausnahmslos kostenlos zu kaufen und per Sparplan ab 25 Euro monatlicher Sparrate verfügbar. Die Partner-ETFs stammen von Xtrackers, Invesco und iShares.
Tipp: Das Prime-Modell kann einen Monat kostenfrei getestet werden. |
Abo-Modelle von Scalable Capital im Vergleich
Depot-Modell | FREE Broker | PRIME Broker | PRIME Broker flex |
---|---|---|---|
Jahresgebühr: | 0,00 € | 35,88 € (= 2,99 € p.M.) | 59,88 € (= 4,99 € p.M.) |
Ordergebühren: | 0,99 € | 0,00 € | 0,00 € |
Kosten Sparplanausführung: | 0,99 € (1 x Sparplan kostenfei) | 0,00 € | 0,00 € |
Beispiele für Ordergebühren | |||
500 € | 0,99 € | 0,00 € | 0,00 € |
1.000 € | 0,99 € | 0,00 € | 0,00 € |
5.000 € | 0,99 € | 0,00 € | 0,00 € |
10.000 € | 0,99 € | 0,00 € | 0,00 € |
20.000 € | 0,99 € | 0,00 € | 0,00 € |
50.000 € | 0,99 € | 0,00 € | 0,00 € |
Mehr Infos * | Mehr Infos * | Mehr Infos * |
Negativzinsen auf Kontoguthaben werden in allen Abo-Modellen nicht erhoben. Der Wertpapierhandel ist während der Gettex-Handelszeiten von 8 bis 22 Uhr möglich. Außerhalb dieser Zeiten platzierte Wertpapieraufträge werden automatisch bei Börseneröffnung aufgegeben. Hier empfiehlt sich das setzen eines Limits.
Überblick: Verrechnungskonto und Tagesgeld
Für die Nutzung bedarf es eines Verrechnungskontos. Dieses Konto ist gebührenfrei, Negativzinsen fallen keine an. Tagesgeld oder Festgeld kann über den Kooperationspartner Weltsparen abgeschlossen werden. Weltsparen ist ein Vergleichsportal für europäische Tagesgeld-Anbieter. Die Einlagensicherung bei der angeschlossenen Baader Bank beträgt 100.000 Euro.
Verrechnungskonto | Verrechnungskonto |
Jahresgebühr | Kostenlos bzw. 35,88 € oder 59,88 € |
Verzinsung Tagesgeld | Nein |
Girokonten | - |
Sonstige Anmerkungen | — |
Wertpapierhandel: Scalable Capital Broker ETF-Depot Kosten
Das Scalable Capital Depot ermöglicht Ihnen den Handel (Kaufen/Verkaufen) von bestimmten Wertpapieren am Handelsplatz Gettex, dem Handelssystem der Bayerischen Börse, sowie Xetra. Unabhängig vom Handelsvolumen beträgt die Orderprovision bei allen Transaktionen 0,99 Euro.

Im Fall der „PRIME“-Modelle entfällt diese Gebühr komplett. Es fallen weder eine pauschalisierte Handelsplatzgebühr noch sonstige Gebühren an. Zudem werden keine Gebühren für die Limitierung, die Orderstreichung, bei Nichtausführung oder bei Änderung einer Order berechnet.
Standardgebühr für Aktienorder im Inland (ohne börsenplatzabhängige Entgelte) | 0,99 € |
Order International | ab 0,00 € |
Sonstige Gebühren | Keine weiteren Gebühren |
Gebühr für Limitierung, Streichung, Nichtausführung, Änderung einer Order | kostenfrei |
angeschlossene Börsenplätze in Deutschland | 1 |
ausländische Börsenplätze | — |
Außerbörslicher Handel | Ja |
Handelspartner für außerbörslichen Handel (Direkthandel) | — |
Handelbare Produkte und Ordertypen
Anleger können aktuell rund 4.000 deutsche und internationale Aktien sowie rund 3.300 Investmentfonds und rund 1.400 ETF handeln. Nicht handelbar sind derzeit die ebenfalls auf Gettex handelbaren Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine. Als Ordertypen sind Billigst- und Bestens-Aufträge, Stopp-Loss und Start-Buy und reguläre Limit-Aufträge möglich.
Aktien | Neuemissionen zeichnen | ||
Anleihen | |||
Fonds | Stop-Loss | ||
ETFs | Start-Buy | ||
ETCs | Trailing Stop-Loss | ||
Zertifikate | Next-Order | ||
Optionsscheine | One-cancels-other | ||
CFDs | |||
Forex | |||
Futures | |||
Optionen |
Sicherheit und Legitimation
Scalable Capital wird von der Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) beaufsichtigt. Die Depotführung erfolgt von der Baaderbank in München. Die Depoteröffnung ist kostenlos und erfolgt per Videoident. App- sowie Web-Zugang erfolgen per Benutzername und Passwort. Ein- und Auszahlungen gehen immer gegen das Referenzkonto. Dieses Referenzkonto kann nur durch Zwei-Faktor-Authentifizierung in der iOS- bzw. Android-App geändert werden.
Einlagensicherung | 100.000 € |
Kontoeröffnung (Ident-Verfahren) | PostIdent |
TAN-Verfahren | Benutzername und Passwort |
Service und zusätzliche Bankdienstleistungen
Für die Bedienung ist eine gewisse Affinität zur digitalen Welt nötig. Zugangswege zum Depot sind die Website und eine App. Die App ist sowohl für iOS als auch Android erhältlich. Persönliche Beratung im klassischen Sinn ist nicht möglich. Es gibt jedoch die Möglichkeit des Live-Chats und des telefonischen Kundenservices. Auf diese Option können Kunden zwischen 8 und 22 Uhr zurückgreifen. Positiv ist auch, dass der Anbieter regelmäßig Webinare und Kundenveranstaltungen anbietet..
Auch interessant: Realtime-Kurse und -Charts sind live abrufbar – und zwar unbegrenzt.
Scalable Capital erledigt die Abrechnung der Steuern aus den Wertpapiergeschäften seiner Kunden selbst und stellt die entsprechenden Jahressteuerbescheinigungen aus. Daneben darf man als Kunde auch an den Jahreshauptversammlungen teilnehmen und erhält Dividenden.
Zugangswege | Website, App |
Gemeinschaftsdepot | Nein |
Persönliche Beratung | Ja |
Kundenchat | Ja |
Seminare | Ja |
Verfügbare Tools | Realtime-Kurse und -Charts, live Portfoliobewertung, Watchlist |
Software für professionellen Handel | Nein |
kostenlose Realtime-Kurse | Ja |
Demokonto | Nein |
App | iOS, Android |
Scalable Capital Broker ETF-Depot Sparpläne
Jeder von den mehr als 1.300 angebotenen ETFs lässt sich bei Scalable Capital in der Premiumvariante mittels Sparplan dauerhaft kostenfrei besparen. Ansonsten gilt ab dem zweiten Sparplan eine Ausführungspauschale von 0,99 Euro. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Scalable Capital ETF-Sparplan-Test.
Scalable Capital Broker ETF-Depot im Vergleich
Sparplanausführung | 0,00 € |
besparbare ETFs | 1290 |
…davon als Aktions-ETF | 1290 |
besparbare Investmentfonds | — |
…davon mit Rabatt | — |
…davon mit 100% Rabatt | — |
besparbare Aktien | — |
besparbare Zertifikate | — |
Fazit und Scalable Capital Broker ETF-Depot eröffnen
Als Robo-Advisor bekannt geworden bietet Scalable Capital auch ein attraktives Broker-Angebot an. Das umfangreiche ETF-Sparplan-Angebot kann sich mit mehr als 1.300 Produkten zudem sehen lassen. Aktiensparpläne sind ebenfalls möglich. Die Konditionen sind ebenfalls sehr attraktiv. Handelbar sind Wertpapiere über Xetra und Gettex. Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine sind derzeit noch nicht handelbar. Ein Gemeinschaftsdepot ist derzeit ebenfalls noch nicht möglich. Doch für die meisten Anleger dürfte das entscheidende Argument für den Scalable Capital Broker die Gebühren und die ETF-Auswahl im Einmalkauf und Sparplan sein. Bei diesen beiden Punkten ist der Broker absolute Spitze. Damit erreicht der Anbieter in unserem Test die Note SEHR GUT.
Jetzt Scalable Capital Kunde werden! *Kontakt zu Scalable Capital
Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH
Seitzstraße 8e
80538 München
E-Mail: service@scalable.capital
Web: https://de.scalable.capital/ *
Tel: +49 89 380 380 67