Commerzbank ETF-Sparplan Angebot im Test
Im Test haben wir das Commerzbank ETF-Sparplan Angebot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Die Commerzbank ist die zweitgrößte Bank Deutschlands mit weltweit rund 18 Millionen Privat- und Unternehmenskunden in knapp 50 Ländern. Im Rahmen des Service „DirektDepot“ können Anleger kostengünstig Sparpläne einrichten. Ihren Sitz hat die Bank in Frankfurt am Main.
Bewertung des Commerzbank ETF-Sparplan Angebots
Die Commerzbank bietet ein umfassendes Angebot, mit knapp 180 verschiedenen ETFs. Das Produktangebot ist im Vergleich zu anderen Filialbanken sehr umfangreich. Dem Anleger werden durchgehend interessante Aktionen offeriert, z. B. gebührenfreies Sparen einzelner ETFs. Die Depotführung ist kostenfrei.
Bewertung des Angebots: Commerzbank ETF-Sparplan
Größtes Angebot bei den Filialbanken
Insgesamt bietet die Commerzbank 180 sparplanfähige ETFs an, zum großen Teil Aktien-ETFs (144 Stück), aber auch 25 Anleihen-ETFs und 11 Sonstige aus den Bereichen Rohstoffe, Immobilien, Geldmarkt und Portfoliokonzepte. Damit ist die Commerzbank im unteren Mittelfeld aller Anbieter platziert, bei den Filialbanken bietet die Commerzbank jedoch das breiteste Angebot. Es stehen ETFs verschiedener ETF-Anbieter zur Wahl. Durchgehend gibt es zahlreiche lukrative Sparplan-Aktionen.
Angebot: Commerzbank ETF Sparplan
Gesamtzahl ETFs | 180 | 11 gebührenfrei |
davon Aktien-ETFs | 144 | 11 gebührenfrei |
davon Anleihen-ETFs | 25 | 0 gebührenfrei |
davon Rohstoffe-ETFs | 3 | 0 gebührenfrei |
davon Geldmarkt-ETFs | 2 | 0 gebührenfrei |
davon Portfoliokonzepte-ETFs | 4 | 0 gebührenfrei |
davon Immobilien-ETFs | 2 | 0 gebührenfrei |
Bewertung der Kosten: Commerzbank ETF-Sparplan
Niedrige Gebühren für hohe Sparbeträge
Die Commerzbank berechnet pro Ausführung 2,50 Euro zuzüglich 0,25 % des Sparbetrags. Dieses Kostenmodell bevorzugt besonders mittlere und hohe Sparraten. Es kommen keine Depotführungsgebühren hinzu. Im Vergleich zu anderen Filialbanken befindet sich die Commerzbank damit im oberen Mittelfeld. In regelmäßigen Abständen bietet die Commerzbank auch innerhalb von Freebuy-Aktionen eine kostenfreie Ausführung von ETFs bestimmter Kooperationspartner an.
Kosten: Commerzbank ETF-Sparplan
Depotführung | 0,00 € (unter Bedingungen) |
Sparplanausführung | 2,50 € + 0,25 % |
ETF-Sparplan 50 Euro | 2,63 € |
ETF-Sparplan 100 Euro | 2,75 € |
ETF-Sparplan 150 Euro | 2,88 € |
ETF-Sparplan 300 Euro | 3,25 € |
Anzahl kostenfreier ETFs | 11 |
ETF-Sparplanausführung
Sparpläne werden bei Commerzbank um ca. 15:36 Uhr über Xetra ausgeführt.
Bewertung des Service: Commerzbank ETF-Sparplan
Sehr gutes Serviceangebot mit hoher Flexibilität
Die Mindestsparrate beträgt 25 Euro und kann beliebig angehoben werden. Anleger können zwischen den Ausführungsintervallen monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich wählen. Eine Anpassung der Sparrate ist jederzeit möglich. Eine Dynamisierung oder der Einzug mittels Lastschriftverfahren werden jedoch nicht angeboten. Als einzige der Filialbanken bietet die Commerzbank VL-Sparen an. Zusätzliche Hilfe bietet ein Sparplanrechner auf der Homepage. Die Commerzbank bietet damit den umfangreichsten Service bei den Filialbanken.
Ausführungsintervall | M, HJ, J, VJ, ZM |
Änderungmöglichkeit | Ja |
Dynamisierung | Nein |
Lastschrifteinzug | Nein |
Sparrate min/max | min. 25 € |
VL-Sparen möglich | Ja |
Auszahlplan möglich | Nein |
Commerzbank ETF-Sparpläne im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Standard-Konditionen | ||
Depotgebühr pro Jahr | 0,00 € (unter Bedingungen) | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 2,50 € + 0,25 % | |
Aktions-Rabatte | ||
Aktionsangebote (kostenfreie Ausführung) | ||
Anzahl Aktions-ETFs | 11 | |
Anbieter Aktions-ETFs | BNP Paribas Easy iShares Lyxor VanEck Vanguard Xtrackers |
|
Anzahl sparplanfähiger ETFs | 180 | |
Sparplan-Modalitäten | ||
Mindestsparrate | 25,00 € | |
Maximalsparrate | — | |
Monatlich | ||
Zweimonatlich | ||
Vierteljährlich | ||
Halbjährlich | ||
Jährlich | ||
Ausführungstage im Monat | 01. / 15. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | ||
Dynamisierung der Sparrate möglich | ||
Automatische Wiederanlage (Ausschüttungen) | ||
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 1 | |
Mehr Details * |
Quelle: extraETF, Datenstand: 19.02.2021
Diese ETFs sind bei der Commerzbank beliebt
ETF-Sparplan: Top 5 ETFs der Commerzbank-Kunden | WKN | Ausführungskosten |
---|---|---|
Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF | ETF110 | 2,50 € + 0,25 % |
iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc) | A0RPWH | 2,50 € + 0,25 % |
iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) | A0F5UH | 2,50 € + 0,25 % |
Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | ETF001 | 2,50 € + 0,25 % |
iShares EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF (DE) | 263528 | 2,50 € + 0,25 % |
Hier geht es zur ETF-Sparplan Übersichtsseite zurück.