Smartbroker ETF-Sparplan Angebot im Test
Im Test haben wir das ETF-Sparplan-Angebot des Anbieters Smartbroker unter die Lupe genommen. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Angebot sowie der Service. Smartbroker ist ein Full-Service-Anbieter, welcher der deutschen Bankenaufsicht (Bafin) unterliegt.
Bewertung des Smartbroker ETF Sparplan Angebots
Smartbroker bietet Sparern ein umfassendes Angebot von über 600 sparplanfähigen ETFs an. Aktuell sind davon ca. 280 ETFs im Rahmen einer Aktion kostenfrei besparbar. Vertreten sind dabei ETFs auf sämtliche Anlageklassen.
Bewertung des Angebots: Smartbroker ETF Sparplan
Breites Angebot, verschiedene ETF-Anbieter
Smartbroker offeriert ein umfangreiches ETF-Angebot. Insgesamt umfasst die Produktpalette mehr als 600 ETFs, darunter knapp 430 Aktien-, 130 Anleihen- und etwa 70 sonstige ETFs. Bei ca. 280 ETFs bietet der Smartbroker im Rahmen verschiedener Freetrade-Aktionen eine kostenlose Ausführung der Sparpläne an. Um welche ETFs es sich dabei handelt finden Sie hier.
Angebot: Smartbroker ETF Sparplan
Gesamtzahl ETFs | 630 | 278 gebührenfrei |
davon Aktien-ETFs | 455 | 211 gebührenfrei |
davon Anleihen-ETFs | 128 | 47 gebührenfrei |
davon Rohstoffe-ETFs | 17 | 5 gebührenfrei |
davon Geldmarkt-ETFs | 4 | 0 gebührenfrei |
davon Portfoliokonzepte-ETFs | 8 | 5 gebührenfrei |
davon Immobilien-ETFs | 18 | 10 gebührenfrei |
Bewertung der Kosten: Smartbroker ETF Sparplan
Kein Depotführungsentgelt, niedrige Ausführungskosten
Eine Depotführungsgebühr gibt es bei Smartbroker nicht. Grundsätzlich wird bei regulären Wertpapieraufträgen über alle Handelsplätze hinweg eine Flatfee in Höhe von 4 Euro erhoben.
Bei ETF-Sparplänen außerhalb der Freetrade-Aktionen wird eine Ordergebühr von 0,20 Prozent, mindestens jedoch von 0,80 Euro, erhoben. Das heißt, bis zu einer Sparrate von monatlich 400 Euro fällt pauschal eine Gebühr von 0,80 Euro für die Ausführung an. Darüber hinaus greift die variable Gebühr von 0,20 Prozent. Das ist ein attraktives Angebot, wenn auch nicht das günstigste am Markt.
Kosten: Smartbroker ETF Sparplan
Depotführung | 0,00 € |
Sparplanausführung | 0,20 % (mind. 0,80 €) |
ETF-Sparplan 50 Euro | 0,80 € |
ETF-Sparplan 100 Euro | 0,80 € |
ETF-Sparplan 150 Euro | 0,80 € |
ETF-Sparplan 300 Euro | 0,80 € |
Anzahl kostenfreier ETFs | 278 |
Bewertung des Service: Smartbroker ETF Sparplan
Hohe Flexibilität und niedrige Mindestsparrate
Anleger sind beim Smartbroker in puncto Sparintervall sehr flexibel. So können sich Kunden zwischen einem monatlichen, zweimonatlichen, viertel- und halbjährlichen Einzahlungsrhythmus entscheiden. Ausführungen sind jeweils optional zum Monatsbeginn (1. eines jeden Monats) oder zur Monatsmitte (15. eines Monats) möglich. Der Abschluss eines ETF-Sparplanes ist bereits ab einer regelmäßigen Einzahlung in Höhe von 25 Euro möglich, die Obergrenze beträgt 3.000 Euro. Möglich ist dabei auch ein Lastschrifteinzug. Beitragsänderungen können jederzeit vorgenommen werden, egal ob es um das Intervall oder die Einzahlungshöhe geht. Nicht im Serviceangebot enthalten sind allerdings eine automatische Dynamisierung der Sparrate, VL-Sparen sowie Auszahlpläne.
Service: Smartbroker ETF Sparplan
Ausführungsintervall | M, HJ, VJ, ZM |
Änderungmöglichkeit | Ja |
Dynamisierung | Nein |
Lastschrifteinzug | Ja |
Sparrate min/max | min. 25 € / max. 3.000 € |
VL-Sparen möglich | Nein |
Auszahlplan möglich | Nein |
Ausführung Sparpläne
Die ETF-Sparpläne werden um 9.15 Uhr über den Handelspartner Lang & Schwarz ausgeführt.
Smartbroker ETF Sparpläne im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Standard-Konditionen | ||
Depotgebühr pro Jahr | 0,00 € | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 0,20 % (mind. 0,80 €) | |
Aktions-Rabatte | ||
Aktionsangebote (kostenfreie Ausführung) | ||
Anzahl Aktions-ETFs | 278 | |
Anbieter Aktions-ETFs | Amundi BNP Paribas Easy Lyxor Xtrackers |
|
Anzahl sparplanfähiger ETFs | 630 | |
Sparplan-Modalitäten | ||
Mindestsparrate | 25,00 € | |
Maximalsparrate | 3.000,00 € | |
Monatlich | ||
Zweimonatlich | ||
Vierteljährlich | ||
Halbjährlich | ||
Jährlich | ||
Ausführungstage im Monat | 01. / 15. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | ||
Dynamisierung der Sparrate möglich | ||
Automatische Wiederanlage (Ausschüttungen) | ||
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 1 | |
Mehr Details * |
Quelle: extraETF, Datenstand: 19.02.2021
Hier geht es zur ETF-Sparplan Übersichtsseite zurück.